-
PV auf Industriedächern
Liebe Bündnismitglieder, Nur 10% der Dächer werden für PV-Anlagen genutzt! Stattdessen werden gemäß Plan für Energieanlagen Flächen Im Wald ( zT. hochwertige alte Bestände) abgeholzt und viele wertvolle Ackerflächen verschwinden unter PV-Anlagen. WNOZ-07-11-2024 PV auf Industrie-Dächern Mit freundlichen Grüßen Ingrid Hagenbruch 1.Vorsitzende
-
Kommunaler Bodenschutzplan in Österreich
Liebe Bündnismitglieder, Österreich ist uns einen Schritt voraus: Bodenschutz in den österreichischen Gemeinden beschlossen: https://www.kommunal.at/das-steht-im-kommunalen-bodenschutzplan Mit freundlichen Grüßen Ingrid Hagenbruch1.Vorsitzende
-
§ 246e BauGB – Appell !!!
Liebe Bündnismitglieder, bitte folgenden Appell beachten… und weiterleiten! 20241008_Verbände-Forderungspapier_Streichung §246e_final Mit freundlichen Grüßen Ingrid Hagenbruch Mit freundlichen Grüßen Ingrid Hagenbruch
-
Co2 Speicherung im Boden
Liebe Bodenschützer innen, wie wichtig unser Boden für den Klimaschutz ist , zeigt dieser Artikel auf. Co2 Speicherung -Milliardenschatz im Boden Mit freundlichen Grüßen Ingrid Hagenbruch 1.Vorsitzende
-
Im Einsatz für Erde
Gerne möchten wir Sie auf folgenden neuen Film in der ZDF mediathek aufmerksam machen!
-
Artikel im Schwäbischen Tagblatt
-
Boden als CO2 Speicher – Bundestag
Liebe Bündnismitglieder, diese interessante wissenschaftliche Studie ist zwar nicht ganz neu, aber nach wie vor aktuell. Sie liefert gute Argumente. Bundestag_CO2_Boden Mit freundlichen Grüßen Ingrid Hagenbruch 1.Vorsitzende
-
LNV-Info: Volksantrag abgelehnt
Liebe Bodenschützer, einfach enttäuschend und blamabel . Aussagen in einem Koalitionsvertrag sind wenig wert. Und dennoch werden wir nicht aufgeben… LNV-Infobrief August/September 2024 (lnv-bw.de) Mit freundlichen Grüßen Ingrid Hagenbruch 1.Vorsitzende
-
BauGB -Novelle ohne Bauturbo § 246 e
Liebe Mitglieder, am 30.07.2024 wurde die Novelle zum Baugesetzbuch vorgelegt. Die wichtigsten Änderungen sind über den link ersichtlich. Immerhin erfreulicher Erfolg des Widerstandes: Der Bauturbo- § 246 e BauGB ist darin nicht mehr enthalten! Siehe: https://www.haufe.de/immobilien/wirtschaft-politik/bundestag-beschliesst-novelle-des-baugesetzbuchs_84342_175786.html#:~:text=Das%20Bundesministerium%20f%C3%BCr%20Wohnen%2C%20Stadtentwicklung,August%20Zeit%20f%C3%BCr%20eine%20Stellungnahme. Mit freundlichen Grüßen Ingrid Hagenbruch 1.Vorsitzende
-
„Reduzierung des Flächenverbrauchs“ im Rahmen der LEP-Neuaufstellung: Fotodokumentation & Präsentation der 2. Stufe, LEP-Portal
Liebe Bündnismitglieder, heute spreche ich besonders alle Mitglieder aus Baden-Württemberg an. Bekanntlich soll der Landesentwicklungsplan novelliert werden. Das Thema „Reduzierung des Bodenverbrauchs“ wird aus meiner Sicht leider wieder nicht adäquat behandelt. Daher sollten möglichst viele Einträge zu diesem Thema in das Beteiligungsportal ( des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen) erfolgen. Die Entwicklung/ Wiederverwendung alter Flächen im Sinne einer Kreislaufwirtschaft wird…