-
Neues Bündnismitglied: Kreisbauernverband Tuttlingen e.V.
Wir begrüßen den Kreisbauernverband Tuttlingen sehr herzlich in unserem Bündnis. https://www.kbv-rw-tut.de/
-
Mannheim/Rhein-Neckar: “Feldflur und
Wald, statt Beton und Asphalt”Ein Artikel der Kommunalinfo Mannheim zur Demo des Bundesbündnisses Bodenschutz: Unter folgendem Link können Sie den Artikel abrufen: Kommunalinfo Mannheim
-
Antwortschreiben aus dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW auf unser Schreiben vom 20. September
Das Antwortschreiben können Sie unter folgendem Link abrufen: S22C-6e22112113230
-
Forderung nach weniger Bebauung: Protestzug in Mannheim am Sonntag
SWR Aktuell vom 03.12.2022 FREIE FLÄCHEN STATT VERSIEGELUNG Forderung nach weniger Bebauung: Protestzug in Mannheim am Sonntag Den kompletten Artikel können Sie unter folgendem Link abrufen: Mannheim: Bündnis für Bodenschutz gegen Versiegelung – SWR Aktuell
-
Neues Buendnismitglied „Initiative PRO MÜHLBACHEBENE“
Wir freuen uns, dass die „ Initiative PRO MÜHLBACHEBENE“ nunmehr Mitglied ist! Herzlich willkommen im Bündnis! Dort ist ein ca 140 ha großes Regionales Gewerbegebiet geplant. Die „ Initiative PRO MÜHLBACHEBENE“ kämpft für den Erhalt von landwirtschaftlichen Vorrangfluren (Stufe 1 und 2) -Lössboden. Ca. 80 ha davon sollen durch einen Großinvestor bebaut werden. Weitere Info: https://www.pro-muehlbachebene-sulz.de/
-
Amtliches Endergebnis des Wilhelmsfelder Bürgerentscheids
Ein Erfolg für Wilhelmsfeld und den Umweltschutz: OffiziellesErgebnisBuergerentscheidGdeWilhelmsfeld
-
Protestveranstaltung Rheingönheim am 09.06.21
Öffentlicher Protest gegen den Regionalplan-Entwurf Rhein-Neckar 2021 Zerstörung stoppen! Felder, Wiesen, Grün- und Ackerland erhalten! Mittwoch, 09. Juni 2021; 18:00 Uhr Treffpunkt: Bezirkssportanlage, „Zur Arminia“ Hoher Weg 86, 67067 Ludwigshafen am Rhein / Rheingönheim https://goo.gl/maps/GRQ7kwvAfsxdrMjTA Über 800 Hektar Grün- und Ackerland sollen nach dem neuen Regionalplan-Entwurf in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar zu Siedlungs- und Gewerbegebieten werden. Dieser Zerstörung unserer Lebens- und Ernährungsgrundlage Boden muss Einhalt geboten werden! Deshalb versammeln wir uns mit Landwirten, Naturschützern und BürgerInnen, um ein deutliches Zeichen für den Erhalt von Grün- und Ackerland, unserer Kulturlandschaft zu setzen. Bodenschützer aus den drei betroffenen Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz rufen zu dieser Protestveranstaltung auf. Mit Transparenten und Reden…
-
Aktionstag zum dezentralen bundesweiten Aktionswochenende am 06.Juni 2021
Ausführliche Informationen zu dem Aktionstag können Sie den beiden Dokumenten Moratorium VerkehrundPressemitteilung_Aktionstag_gemeinsam entnehmen.
-
5. Dezember „Weltbodentag“
Weitere Information und die Bedingungen für die Teilnahme können Sie der nachfolgenden pdf-Datei entnehmen: BUND_Weltbodentag und das Plakat: Plakat Weltbodentag 2020