• 2 Mio Wohnungen stehen leer

    Liebe Bündnismitglieder, den link zu der Info aus dem Handelsblatt zu Ihrer Kenntnis , als aktuelle Argumentationshilfe ist es sicher hilfreich. Im Grunde bestätigt es das, was wir bereits seit langem sagen.Dennoch lassen sich die Kommunen nicht davon abbringen, weitere Neubaugebiete auszuweisen…… Mit freundlichen Grüßen Ingrid Hagenbruch Der Link zu dem Artikel im Handelsblatt: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/zensus-fast-zwei-millionen-wohnungen-stehen-leer/100050447.html

  • Appell gegen Bauturbo!

    Den Artikel können Sie unter folgendem Link downloaden: § 246 e-BbB Liebe Bündnismitglieder, sehr geehrte Damen und Herren , unser Appell gegen den  Bauturbo- Paragraphen 246 e BauGB zur Kenntnis. Er darf gern unter Nennung der Urheber weiter verwendet werden. Der Artikel erschien im letzten Newsletter des Landesnaturschutzverbands -ohne einen Hinweis auf das Bundesbündnis Bodenschutz. Mit freundlichen Grüßen Ingrid Hagenbruch…

  • Wichtiges Urteil in NRW zum Landesentwicklungsplan

    Link zum Urteil:  http://www.n-bn.eu/klagen-urteile/ Liebe Bündnismitglieder, in NRW ist ein sehr interessantes Urteil zum Landesentwicklungsplan ergangen. Der link von  unserer Mitgliedsorganisation Netzwerk-Baum-Natur NBN ist angefügt. Mit freundlichen Grüßen Ingrid Hagenbruch  1.Vorsitzende

  • Bundesbündnis zu Aussagen von Ministerpräsident Kretschmann zum Flächenverbrauch

    Link zur Stellungnahme: BbB PM Flächen 03-24 Sehr geehrte Damen und Herren , zu den Aussagen von Herrn Kretschmann anlässlich der letzten Landespressekonferenz möchten wir Stellung nehmen – im Namen unserer Mitgliedsorganisationen. Wir bitten um Abdruck. Das Bundesbündnis Bodenschutz ist überparteilich,  ihm gehören sowohl Naturschutzverbände , Bauernverbände sowie Bürgerinitiativen an, die sich den Schutz des Bodens zum Ziel gesetzt haben.…

  • Laendle-Newsletter Nr. 6

    Liebe Bündnismitglieder, zur Information den Newsletter des LNV. Laendle-Newsletter-Nr 6 am 01. März werden im Landtag von Baden-Württemberg 51 000 Unterschriften für den Volksantrag gegen Flächenfraß übergeben. Es geht auch darum, bei der Ausarbeitung des neuen Landesentwicklungsplans Einfluß zu nehmen. Das Bundesbündnis Bodenschutz wird bei der Übergabe der Unterschriften im Landtag und der anschließenden Landespressekonferenz dabei sein.  – Vorstandsmitglied und…

  • Bodenatlas

    Sehr interessante Informationen zum Thema Boden, können Sie unter folgendem Link abrufen: https://www.boell.de/de/bodenatlas    

Facebook
Twitter