• Aktuelle Pressemitteilung!

    Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, am Weltbodentag, 05.12.2023 fand ein Gespräch über Videoschalte  zwischen Vorstand des Bundesbündnis Bodenschutz und dem Umweltreferat beim Bundeskanzleramt statt. In dem 90-minütigen Gespräch ging es um die Forderungen des Bündnisses an Regierungshandeln zum Schutz des Bodens. Bei dem Ziel, dass Boden besser zu schützen ist, waren sich alle Gesprächsteilnehmer einig. Die Hürden sind…

  • Das Ende der Neubaugebiete!

    Dieses Video können Sie zukünftig beim Bundesbündnisbodenschutz auf der Seite Videos abrufen:https://www.bundesbuendnis-bodenschutz.de/?page_id=448 oder direkt bei der ARD: https://www.ardmediathek.de/video/swr-wissen/das-ende-der-neubaugebiete-wohnraum-ohne-naturzerstoerung/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE5NjE1Mzc  

  • Neue Videos online

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützter,  bitte beachten Sie unsere neuen Videos auf der Homepage. Diese sind auf unserer Seite Videos abrufbar. https://www.bundesbuendnis-bodenschutz.de/?page_id=448

  • Mühlbachebene und Experte Dr. Thilo Sekol

    Anbei ein aktueller Bericht über die Situation bei unseren Verbündeten in Sulz, wo eine 43 ha große Fläche in der Mühlbachebene einem Gewerbegebiet weichen sollen. Das gilt es zu verhindern. Ferner ein sehr gutes Interview mit Dr. Thilo Sekol.  

  • Quer BR 29.6.  Flächenfraß na und?

    Am Donnerstag gab es im Landesmagazin „Quer“ vom BR einen erfrischenden Beitrag zum Scheusal Flächenfraß mit erfolgreichem Bürgerprotest. Aufgehängt an LIDL. Es wird auch gefragt, wie der weiterziehende Flächenfraß im Jahre 2023 immer noch so sein kann. Aiwanger und Söder vergessen ihre eigenen Worte zum Landschaftsschutz. Sie Vergessen auch die nationalen und internationalen Ziele und Abkommen.  

Facebook
Twitter