-
Neues Bündnis für Bodenschutz gegründet
Über schmutzige Luft, Plastik in den Ozeanen und Berge von Müll wird derzeit viel geschrieben. Aber der Boden unter unseren Füßen, ist das nur Dreck an unseren Schuhen? Oder nicht vielmehr Grundlage unserer Ernährung, vielfältiger Lebensraum, Schaltzentrale des Wasserhaushalts, wichtiges Element für den Klimaschutz? Für das neu gegründete Bündnis für Bodenschutz ist die Antwort ein klares Ja, denn Boden ist die unverzichtbare Grundlage allen Lebens. In einer 2009 abgegebenen Erklärung versprach die Bundesregierung, den täglichen Flächenverbrauch bundesweit bis 2020 auf 30 ha zu reduzieren, ein mittelfristiges Ziel auf dem Weg zu einer Netto-Null-Neuversiegelung (Quelle BMU). „Die Realität sieht jedoch ganz anders aus; noch immer gehen ca. 66 ha pro Tag verloren,“ so…